Thailandee!com

Der Thailand-Reiseführer

Alle Informationen und Ratschläge um Ihrer Reise nach Thailand vorzubereiten

Infos zum Touristenvisum für Thailand

Neue Pflichtformalität für die Einreise nach Thailand: TDAC

Ab dem 1. Mai 2025 ist es verpflichtend, eine Thailand Digital Arrival Card (TDAC), also eine digitale Einreisekarte, zu erstellen – mindestens 3 Tage vor der Ankunft im Land. Das geht schnell und einfach online auf der offiziellen Website: https://tdac.immigration.go.th/.

Sie finden alle Details zur Prozedur und wichtige Informationen in meinem Artikel über die digitale Einreisekarte für Thailand.

visum thailand

Welches Visum benötigt man für einen Urlaub in Thailand?

Wie bei vielen Ländern verlangt Thailand, dass Ihr Reisepass mindestens 6 Monate über den Einreisedatum hinaus gültig ist. Wenn Sie einen Urlaub in Thailand planen, wie für jede Reise außerhalb des Schengenraums (sofern Sie Europäer sind), brauchen Sie ein Visum. Doch wenn Ihr Aufenthalt in Thailand 60 Tage nicht überschreitet (seit dem 15. Juli 2024 wurde diese Frist von ursprünglich 30 Tagen auf 60 Tage erhöht), brauchen Sie kein Visum vorab anzufordern. Sie erhalten beim Einreisen kostenlos ein 60-tägiges Visum, auch bekannt als Visafreiheit (siehe weiter unten die Liste der betroffenen Länder, da dies nicht für alle Länder gilt). Es ist eine Maßnahme der thailändischen Regierung zur Förderung des Tourismus.

Ist ein Visum für Thailand zwingend erforderlich?

Nein. Falls Sie als Tourist kommen und weniger als 60 Tage bleiben, benötigen Sie kein Visum. Alles, was Sie benötigen, ist ein Reisepass, der bis mindestens 6 Monate nach Ihrer Ankunft in Thailand gültig ist. Und das ist alles! Sie erhalten ein kostenloses Visum (technisch gesehen handelt es sich um eine Visafreiheit, aber praktisch ist es das Gleiche) für maximal 60 Tage, wenn Sie Staatsbürger eines der 93 Länder sind, denen diese Visafreiheit gewährt wird (gültig sowohl bei Einreise per Flugzeug als auch über Land, wobei letzteres auf maximal 2 Grenzübertritte pro Kalenderjahr begrenzt ist, während es bei der Einreise mit dem Flugzeug keine Begrenzung der Anzahl an Einreisen gibt, solange Sie insgesamt nicht länger als 180 Tage unter einem Touristenvisum anwesend sind). Diese Visafreiheit gilt für Frankreich, Belgien, Kanada, die Schweiz und die meisten europäischen Länder.

Liste der Länder, die kein Touristenvisum benötigen, um nach Thailand einzureisen :

Albanien, Andorra, Australien, Österreich, Belgien, Bahrain, Bhutan, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Kambodscha, Kanada, Tschechische Republik, China, Kolumbien, Kroatien, Kuba, Zypern, Dänemark, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, Estland, Fidschi, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Griechenland, Guatemala, Hongkong, Ungarn, Island, Indien, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jordanien, Kasachstan, Südkorea, Kosovo, Kuwait, Laos, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macao, Malaysia, Malediven, Malta, Mauritius, Mexiko, Moldawien, Monaco, Marokko, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Oman, Panama, Papua-Neuguinea, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, Russland, San Marino, Saudi-Arabien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Sri Lanka, St. Kitts und Nevis, Schweden, Schweiz, Taiwan, Thailand, Tonga, Trinidad und Tobago, Türkei, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Uruguay, Usbekistan und Vietnam.

Welches Visum für einen Aufenthalt von mehr als 60 Tagen in Thailand?

Wenn Sie früher länger als 30 Tage in Thailand bleiben wollten, mussten Sie vor dem 15. Juli 2024 ein Touristenvisum für 60 Tage beim Konsulat oder Botschaft beantragen. Mittlerweile erhalten Sie ohne Visum bei Einreise 60 Tage Aufenthalt, sofern Sie aus einem der oben genannten 93 Länder stammen. Eine Beantragung vorab hat keinen Vorteil mehr. Falls Sie dennoch ein Visum benötigen, können Sie dies online über die Seite (www.thaievisa.go.th) beantragen, wo am Ende der Prozess ein e-Visum heruntergeladen werden kann.

Seit dem 1. Oktober 2022 gelten keinerlei Einschränkungen mehr bezüglich COVID-19 bei der Einreise nach Thailand. Alle Formalitäten und Nachweise entfallen nun vollständig.

Es ist möglich, die erteilte Visafreiheit um weitere 30 Tage zu verlängern (insgesamt also 90 Tage ohne Visum), indem man sich an ein Einwanderungsbüro wendet, sobald man in Thailand ist (die genaue Prozedur finden Sie hier: Verlängerung des Touristenvisums in Thailand). Aber Achtung: Für Flüge mit Abflügen nach Ablauf der 60 Tage können einige Fluggesellschaften nach Nachweis fragen, dass Sie das Land wieder verlassen – sonst könnten sie Sie vom Boarding ausschließen. Dies gilt auch, falls Sie ein Touristenvisum für 60 Tage haben und länger bleiben möchten.



Erforderliche Dokumente für ein 60-Tage-Touristenvisum (seit dem 15. Juli 2024 nicht mehr relevant):

    arrow_circle_right Reisepass (Original und eine Fotokopie)

    arrow_circle_right Vollständig ausgefülltes Antragsformular

    arrow_circle_right Ein aktuelles Passfoto in Farbe

    arrow_circle_right Fotokopie einer Aufenthaltserlaubnis (für Inhaber von Reisedokumenten)

    arrow_circle_right Fotokopie der Flugtickets (mit Hin- und Rückflug innerhalb von maximal 90 Tagen)

    arrow_circle_right Finanzieller Nachweis: Aktuelle Bankauszüge mit mindestens 1.000 Euro (online ausgedruckte Auszüge sind nicht akzeptabel, muss unterschrieben und gestempelt sein) oder eine Bankbescheinigung

    arrow_circle_right Gebühr von 30 € (ausschließlich Bargeld)

Visaantrag online

Seit dem 1. Januar 2025 müssen alle Visa-Anträge für Thailand vollständig online gestellt werden. E-Visa sind digital erhältlich. Somit ist es nicht mehr nötig, Ihren Reisepass an die konsularische Vertretung Thailands zu senden – weder persönlich noch durch Agenturen wie RapideVisa.fr. Der gesamte Prozess erfolgt elektronisch auf der Seite: www.thaievisa.go.th, wobei am Ende das e-Visum heruntergeladen werden kann.

Überziehung des Visums in Thailand

Die thailändischen Behörden nehmen Verstöße gegen die Visumpflicht ernst – seien Sie daher vorsichtig! Gesetzlich drohen Geldstrafen pro Tag der Überziehung, doch auch Haft ab dem ersten Tag der Überziehung ist möglich, anders als oft in Foren behauptet. Obwohl selten, kommt es vor – besonders, wenn Sie die Geldstrafe nicht zahlen können. Langfristige Überziehungen (>90 Tage) führen zusätzlich zu Einreisesperren in Thailand. Halten Sie daher unbedingt Ihre Visumsfristen ein. Sollte es doch passieren, erwarten Sie mindestens eine Strafe von 500 Baht pro Tag mit maximal 20 Tagen, bevor größere Konsequenzen drohen. Hotels und Guesthouses dürfen Sie jedoch bereits ablehnen, sollten Sie kein gültiges Visum mehr besitzen.

Was sind 'Visa Runs' in Thailand?

Um Visaverlängerungen zu umgehen oder Kosten zu sparen, ist es in Thailand üblich, ein sogenanntes „Visa Run“ durchzuführen. Dabei reisen Sie kurz über eine Grenze aus und ein, um eine neue 60-tägige Visafreiheit zu erhalten, sofern Sie aus einem berechtigten Land stammen. Die Gesamtkosten liegen dabei meist nur minimal niedriger als bei einer regulären Verlängerung. Reisebüros bieten oftmals Pakete an, die Sie von A–Z begleiten. Behörden bekämpfen dieses System und seit Januar 2017 gibt es eine Obergrenze von zwei Landgrenzübertritten pro Jahr, die zur Erneuerung berechtigen. Ich rate davon ab und empfehle stattdessen die reguläre Verlängerung über die Immigration.

Mehrfacheinreise-Visum TR Multiple

Das Mehrfacheinreise-Touristenvisum ist für Touristen aller Nationalitäten verfügbar. Es ist sechs Monate gültig und erlaubt jeweils bis zu 60 Tage Aufenthalt. Der Antrag nimmt ca. einen Monat in Anspruch, eventuell länger bei unvollständigen Unterlagen. Die Gebühr beträgt 175 €. Beantragen können Sie es online unter www.thaievisa.go.th.

arrow_circle_right Für die erforderlichen Dokumente beachten Sie bitte die Website der Botschaft.

Nicht-touristische Visa

Weitere Informationen zu anderen Visa-Typen finden Sie auf der Seite zu den nichttouristischen Visa für Thailand.
Find accommodation in Thailand
Booking.com
transports thailande
Transport in Thailand
Schreiben Sie Ihre Abflugstadt, Zielstadt und Datum.
Powered by 12Go Asia system
In Thailand reisen
arrow_circle_right Ein Hotel suchen
arrow_circle_right Gästehaus


arrow_circle_right Zug reisen
arrow_circle_right Bus/Van reisen
arrow_circle_right Hausflügler
arrow_circle_right Boote reisen
arrow_circle_right Transporte in Bangkok

arrow_circle_right Visum Thailand
arrow_circle_right Gesundheit / Impfstoffe

arrow_circle_right Reise nach Thailand nach Maß
Ein Tipp für den Guide?
Wenn Ihnen die Website Thailandee.com dabei geholfen hat, eine tolle Reise nach Thailand zu organisieren, hinterlassen Sie mir bitte ein kleines Trinkgeld (in virtuellen Kaffees), indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken. Vielen Dank