Thailandee!com

Der Thailand-Reiseführer

Alle Informationen und Ratschläge um Ihrer Reise nach Thailand vorzubereiten

Gesundheitsführer und Impfungen für eine Reise nach Thailand

gesundheit impfungen thailand

Allgemeine Gesundheitsinformationen

Wenn man eine Reise nach Thailand plant, ist der erste Aspekt bezüglich der eigenen Gesundheit die Auslandsreiseversicherung. Sie verfügen wahrscheinlich bereits über eine Krankenversicherung im Ausland, aber ist diese auch geeignet oder ausreichend? Wissen Sie genau, was sie abdeckt? Dort finden Sie Klarheit, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Abgesehen davon gibt es empfohlene Impfungen und gesundheitliche Risiken, die man kennen sollte.

Empfohlene Impfungen für Thailand

Seit dem 1. Oktober 2022 ist keine Nachweisdokumentation über eine COVID-19-Impfung mehr erforderlich, ebenso wenig wie ein negatives Coronatestergebnis für die Einreise nach Thailand.

Für andere empfohlene Impfungen sollten Sie vor Ihrer Abreise Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt halten. Ideal wäre dies mindestens zwei Monate vor Reiseantritt, damit Sie genügend Zeit haben, eventuelle Impfungen und Auffrischungen durchführen zu lassen.

Die untenstehenden Angaben dienen nur Informationszwecken und können keinen Arztbesuch oder einen Besuch im internationalen Zentrum für Hygiene und Impfungen Ihrer Stadt ersetzen.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Webseiten: medecinedesvoyages.net, das alle weltweiten Reiseziele abdeckt und von Ärzten, die auf Reisemedizin spezialisiert sind, ständig aktualisiert wird, bmeia.gv.at. Und um sich über die geografische Verbreitung von Krankheiten zu informieren, besuchen Sie die interaktive Karte Thailands des Pasteur-Instituts.

  • Hepatitis A und Hepatitis B

    Diese Impfungen werden dringend empfohlen, falls Sie nicht bereits immun sind.
  • Diphtherie, Tetanus, Tollwut und Poliomyelitis

    Impfungen, die bei einem Aufenthalt von über einem Monat in ländlichen Regionen ratsam sind, sofern Sie nicht bereits auf dem neuesten Stand sind.
  • Japanische Enzephalitis

    Die Impfung wird für jeden Aufenthalt von über einem Monat in ländlichen Gebieten empfohlen.
  • Keuchhusten und Haemophilus influenzae Typ b, Masern

    Auch diese Impfungen werden für Thailand empfohlen. Mehrere Franzosen kehrten von einer Reise nach Thailand mit Masern zurück.

Doch nochmals: Informieren Sie sich vor der Abreise, da sich die Empfehlungen ändern können. Wenden Sie sich idealerweise an ein internationales Zentrum für Hygiene und Impfungen, da diese am besten informiert und aktuell sind. Falls Sie mit Kindern reisen, hängt die Empfehlung bestimmter Impfungen vom Alter ab – einige könnten sogar kontraindiziert sein. Es ist wichtig, ärztlichen Rat einzuholen. Die Seite medecinedesvoyages.net erlaubt auch die Suche nach notwendigen Impfungen für ein Zielgebiet (wie Thailand) basierend auf Reisedaten, Alter, Gewicht und Geschlecht des Reisenden.

Transport in Thailand
Ticketsuche und Online-Buchung
Schreiben Sie Ihre Abflugstadt, Ankunftsstadt und Ihr Abflugdatum ein.
Powered by 12Go Asia system
Öffentliche Transportmittel in Asien
Powered by 12Go system

In Thailand vorkommende Krankheiten

  • Malaria

    Das Risiko betrifft nur einen kleinen Teil des Landes, vor allem den Norden und das sogenannte „Goldene Dreieck“ nahe der Grenze zu Laos und Myanmar sowie die Region entlang der kambodjanischen Grenze. In betroffenen Zonen erfolgt die Übertragung hauptsächlich durch Mückenstiche in der Nacht. Große Städte gelten als malariafrei. Fragen Sie Ihren Arzt, doch wenn Sie nicht in gefährdeten Zonen unterwegs sind, ist es unnötig, Medikamente wie Doxypalu einzunehmen und mögliche Nebenwirkungen (z. B. erhöhte UV-Empfindlichkeit) in Kauf zu nehmen. Grundsätzlich sind Mücken eine potenzielle Quelle für Infektionen und Erkrankungen, weshalb Sie sich mit Mückenspray schützen sollten – entweder mitgebracht oder vor Ort erworben.
  • Dengue-Fieber

    Auch Dengue wird meist durch Mücken übertragen (vor allem tagsüber) und zeigt ähnliche Symptome wie Grippe (Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Hautausschlag), allerdings intensiver, insbesondere mit sehr hohem Fieber. Es gibt weder einen Impfstoff noch eine spezifische Therapie (allerdings gab es Berichte, dass Sanofi große Fortschritte bei einem Impfstoff gemacht hat, dieser jedoch noch nicht auf dem Markt ist). In seltenen Fällen kann Dengue in eine hämorrhagische Form übergehen; die Einnahme von blutverdünnenden Mitteln wie Aspirin ist daher strikt zu vermeiden. Sie werden etwa 2 bis 7 Tage lang ans Bett gefesselt sein. Das Ansteckungsrisiko ist von Mai bis November während der Regenzeit besonders hoch.
  • Tollwut

    Es gibt viele streunende Hunde und Katzen in Thailand. Während Tollwut in Frankreich ausgerottet wurde, kommt sie in Thailand häufig vor und hat sich sogar zuletzt verstärkt. Es wird empfohlen, sich von Hunden, Katzen, Affen und anderen potenziell infizierten Tieren fernzuhalten. Bei einem Biss oder Kratzer – oder sogar einer Berührung mit Speichel – sollten Sie die Wunde sofort mit Seife und Wasser reinigen und schnellstmöglich in ein Krankenhaus oder einen Impfzentrum gehen, um den nötigen Impfschutz zu erhalten. Selbst wenn Sie bereits geimpft wurden, müssen Sie nach einer möglichen Exposition weitere Impfungen erhalten. Nehmen Sie dieses Risiko nicht leicht, denn sobald die Symptome auftreten, ist es zu spät und der Tod des Patienten ist praktisch unvermeidlich.
  • Zika-Virus

    Das Zika-Virus wird durch Mückenstiche übertragen und kann auch sexuell weitergegeben werden. Es ist vor allem für schwangere Frauen gefährlich, da es Missbildungen beim Baby, insbesondere Mikrozephalie, verursachen kann. Andernfalls zeigen die meisten Infizierten keine Symptome. Die meisten Fälle in Thailand wurden in Bangkok, insbesondere im Stadtteil Sathorn, festgestellt.
  • AIDS

    AIDS ist in Thailand immer noch weit verbreitet, ebenso wie andere sexuell übertragbare Krankheiten, allen voran Hepatitis B, besonders auf dem Land und in der Nachtlokal-Szene. Denken Sie daran, Kondome mitzunehmen (obwohl man sie in jedem 7-Eleven findet), und vermeiden Sie Tätowierungen oder Piercings.


    Um sich über die räumliche Verbreitung einzelner Krankheiten zu informieren, besuchen Sie die Karte der Thailändischen Republik des Pasteur-Instituts.

Hygienische und gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen in Thailand

  • Schützen Sie sich vor Mücken

    Sie stellen ein Ansteckungsrisiko für unterschiedlich schwere Krankheiten dar (insbesondere Dengue, Malaria und seit kurzem auch das Zika-Virus). Tragen Sie lange Kleidung (mit Ärmeln und Hosen, Schutz der Knöchel) und verwenden Sie Mückenschutzmittel. Schützen Sie sich auch tagsüber vor Mücken, da diese tagaktiven Mücken oft die gefährlichsten sind!
  • Trinken Sie kein Leitungswasser

    Nicht einmal Eiswürfel, obwohl diese in touristischen Gegenden meist aus gereinigtem Wasser hergestellt werden (erkennbar an ihrer zylindrischen Form mit Loch in der Mitte, obwohl diese Form keine absolute Garantie für Reinheit bietet). Kaufen und trinken Sie ausschließlich abgefülltes Wasser in verschlossenen Flaschen. Dies gilt auch zum Zähneputzen, falls Sie wirklich kein Risiko eingehen möchten. Falls Sie in abgelegene Regionen reisen, bringen Sie eventuell Wasserreinigungstabletten mit (erkundigen Sie sich bei Ihrem Apotheker).
  • Achten Sie auf streunende Hunde

    Sie können Träger von Tollwut sein (siehe oben).
  • Praktizieren Sie Safe Sex

    Schützen Sie sich bei allen sexuellen Kontakten, da AIDS und andere sexuell übertragbare Krankheiten relativ verbreitet sind.
  • Reisen Sie versichert nach Thailand

    Bevor Sie zu einer Reise nach Thailand oder anderswo aufbrechen, ist es unerlässlich, Ihre Reiseversicherung zu prüfen. Oft enthält Ihre Visa- oder Mastercard bereits eine Reiseversicherung, diese ist jedoch oftmals unzureichend, weshalb man genauer hinsehen muss. Dies ist ein wichtiges Thema, da jedes Jahr Menschen ohne Versicherungsschutz schwer verletzt werden und ihre Familien die medizinischen Kosten nicht stemmen können. Eine gute Reisevorbereitung bedeutet auch, gut versichert zu sein. Ich habe einen ausführlichen Artikel darüber geschrieben, den ich Ihnen hier empfehle.

Ich gebe diese Informationen nur zur Orientierung weiter und bemühe mich, sie stets aktuell zu halten, doch sie ersetzen keine fachärztliche Beratung.

Find accommodation in Thailand
Booking.com
transports thailande
Transport in Thailand
Schreiben Sie Ihre Abflugstadt, Zielstadt und Datum.
Powered by 12Go Asia system
In Thailand reisen
arrow_circle_right Ein Hotel suchen
arrow_circle_right Gästehaus


arrow_circle_right Zug reisen
arrow_circle_right Bus/Van reisen
arrow_circle_right Hausflügler
arrow_circle_right Boote reisen
arrow_circle_right Transporte in Bangkok

arrow_circle_right Visum Thailand
arrow_circle_right Gesundheit / Impfstoffe

arrow_circle_right Reise nach Thailand nach Maß
Ein Tipp für den Guide?
Wenn Ihnen die Website Thailandee.com dabei geholfen hat, eine tolle Reise nach Thailand zu organisieren, hinterlassen Sie mir bitte ein kleines Trinkgeld (in virtuellen Kaffees), indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken. Vielen Dank