Thailandee!com

Der Thailand-Reiseführer

Alle Informationen und Ratschläge um Ihrer Reise nach Thailand vorzubereiten

Wie man sein Geld während einer Reise nach Thailand verwaltet

geld thailand

Bevor Sie nach Thailand reisen

Das ist wenig bekannt, obwohl es bereits seit langem gilt. Schon seit 1979 müssen Touristen beim Eintritt ins Königreich nachweisen können, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel für ihren Aufenthalt in Thailand verfügen. Laut offiziellem Text sollten es 20.000 Baht pro Person (ca. 500 Euro) oder 40.000 Baht pro Familie (ca. 1.000 Euro) sein – idealerweise in bar vorlegen, wenn Sie bei der Immigration ankommen, andernfalls mit aktuellen Bankauszügen. Die thailändischen Einreisebeamten können zufällige Kontrollen durchführen und nach Ihrem finanziellen Nachweis fragen. Das kommt zwar selten vor, kann aber passieren – also seien Sie darauf vorbereitet. Egal was, es ist sinnvoller, mit Euros in bar nach Thailand zu kommen (bevorzugt Scheine zu 50 und 100 Euro), diese vor Ort zu tauschen, als mehrfach Gebühren beim Geldabheben entstehen zu lassen (siehe unten).

Wie verwaltet man sein Geld während einer Reise nach Thailand?

Die Währung Thailands ist der Baht (THB). Obwohl der Wechselkurs schwankt, liegt er seit Jahren zwischen 35 und 40 Baht pro Euro. In Thailand wird viel bar bezahlt (Hostels, kleine Hotels, Taxis, Restaurants …) und nur sehr selten mit Kreditkarte (seit einigen Jahren gibt es auch Smartphone-Apps zum Bezahlen, doch diese sind für Touristen nicht zugänglich, da man ein Konto bei einer thailändischen Bank benötigt). Sie sollten also immer Baht dabei haben.

Mit einer Visa- oder Mastercard können Sie problemlos Bargeld an den zahlreichen Geldautomaten (ATM) im Land abheben, wobei für jede Transaktion fixe Gebühren anfallen (derzeit ca. 220 THB pro Abhebung, unabhängig vom Betrag). Es lohnt sich daher eher, Euros in Scheinen von 100 oder 50 Euro mitzunehmen und diese umzutauschen, anstatt mehrfach am ATM Geld abzuheben. Es gibt Online-Banken, die keine Gebühren für Zahlungen und Abhebungen im Ausland berechnen, doch die Gebühr für das Abheben an einem ATM in Thailand bleibt bestehen – lediglich andere Kosten fallen weg. Diese Gebühr lässt sich möglicherweise vermeiden, indem man direkt an einem Bankschalter mit Pass und Karte Geld abhebt. Das dauert länger und man muss gelegentlich nachdrücken, denn meistens werden Sie zum Automaten geschickt.

ACHTUNG: Informieren Sie Ihre Bank über Ihren Thailand-Aufenthalt, sonst könnten die Transaktionen als verdächtig eingestuft werden und Ihre Karte gesperrt werden.

good deals hotel thailand

Die thailändische Währung

Thailändische Geldscheine reichen von 20 THB bis 1000 THB. Einige Hotels und Restaurants akzeptieren Euros oder US-Dollar, doch die Mehrheit tut das nicht – im Gegensatz zu einigen Nachbarländern (Kambodja, Myanmar …), wo Dollar bevorzugt werden. In Thailand wird alles in lokaler Währung bezahlt. Ziehen Sie oder tauschen Sie Ihr Geld in Baht, sobald Sie im Land ankommen (es gibt Geldautomaten und Wechselstuben im Ankunftsbereich des Flughafens, doch die günstigsten Wechselstuben befinden sich im Keller links neben dem Eingang der Airport Rail Link Station). Machen Sie sich zur Gewohnheit, immer etwas Bargeld in Baht dabei zu haben.

Bankkarten in Thailand

Die meisten internationalen Kreditkarten wie Visa, Mastercard oder American Express werden in Thailand akzeptiert. Außer in den abgelegensten ländlichen Gegenden und auf wenigen weniger entwickelten Inseln finden Sie relativ leicht Geldautomaten (ATMs), um Bargeld abzuheben. Jede Abhebung wird mit einer festen Gebühr belegt (zusätzlich zu den Gebühren Ihrer eigenen Bank), unabhängig vom abgehobenen Betrag. Der maximale Betrag pro Abhebung liegt je nach Bank bei 15.000 oder 20.000 THB. Falls möglich, ziehen Sie einen Automaten vor, der direkt an einer Bank steht – falls Probleme auftreten (z. B. eingeschluckte Karte), haben Sie direkte Ansprechpartner und es ist einfacher zu klären. Denken Sie daran, die Telefonnummer dabei zu haben, unter der Sie Ihre Karte sperren können, falls sie verloren geht oder gestohlen wird (mittlerweile ist das oft auch per App möglich).

Wichtig: Informieren Sie Ihre Bank einige Tage vor Ihrer Abreise nach Thailand, um eine Sperrung Ihrer Karte zu vermeiden, da diese sonst möglicherweise wegen verdächtiger Aktivitäten blockiert wird, was bei Kartenmissbrauch vorkommt.

In größeren Hotels, Restaurants, Kaufhäusern und Supermärkten können Sie in der Regel mit Karte bezahlen. Manchmal fallen zusätzliche Gebühren an, etwa 3 %. Halten Sie dennoch immer etwas Bargeld für kleinere Ausgaben bereit. Thailänder bezahlen äußerst häufig bar.

Euro in thailändische Baht umtauschen

In Großstädten und beliebten Touristenzielen haben Sie keinerlei Schwierigkeiten, Ihre Euros oder Dollars in Baht zu tauschen. Bei anderen Währungen kann dies außerhalb Bangkoks etwas komplizierter werden. Jede seriöse Wechselstube verlangt Ihren Pass, um den Umtausch vornehmen zu dürfen (gesetzliche Vorgabe), auch dort, wo Sie wohnen. Nur Scheine können getauscht werden, Münzen werden nicht angenommen. Außerdem müssen die Scheine in einwandfreiem Zustand sein.

Jede Wechselstube hat ihre eigenen Wechselkurse für den Kauf oder Verkauf von Fremdwährungen, die sich je nach Anbieter unterscheiden. In Thailand gilt Superrich als besonders günstig, doch Filialen davon gibt es nicht überall. Am Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok gibt es eine Filiale ganz unten, links entlang des Eingangs der Airport Rail Link. Value+ davor bietet ebenfalls gute Kurse. In meinem Video Wenn man am Flughafen von Bangkok ankommt zeige ich Ihnen die genauen Standorte der besten Wechselstuben am Flughafen. Das Umtauschen ist billiger als mehrfach am ATM Geld abzuheben, bedeutet aber, dass man mit größerem Bargeldbetrag unterwegs sein muss – was sicherheitsmäßig nicht immer praktisch ist, obwohl Diebstahl in Thailand selten ist, aber nicht unmöglich. Eine Kombination aus beiden Optionen ist vielleicht am sinnvollsten.

Lebenshaltungskosten in Thailand

Aufgrund des günstigen Wechselkurses ist Thailand für Touristen aus westlichen Ländern relativ billig. In den letzten Jahren sind die Preise jedoch gestiegen. Thailand sollte nicht mehr als extrem günstig wahrgenommen werden – das war früher so. Trotzdem kann man hier essen, schlafen und sogar mit dem Zug durch Thailand reisen für wenige Euros. Selbst in Bangkok bekommt man beispielsweise eine Portion berühmte Pad Thai für unter einen Euro oder ein sehr gutes Hotelzimmer für rund zwölf Euro, ein Bett im Schlafsaal noch günstiger. Auch Fernzüge und Busse sind preiswert. Inlandflüge hingegen sind seit der Corona-Pandemie nicht mehr so billig wie früher. Wer Luxusurlaub sucht, findet in Thailand einige der besten Luxushotels weltweit zu unschlagbaren Preisen – für eine Traum-Suite mit Spa, Pool, Strandzugang usw. zahlen Sie den Preis eines Zweit-Sterne-Zimmers in Paris.

Geld nach Thailand senden

Obwohl dies vor allem Expats betrifft, erwähnenswert für den Fall, dass Sie Geld nach Thailand transferieren möchten, nutze ich persönlich den Dienst WISE. Er verlangt niedrige Gebühren und verwendet den echten Wechselkurs, wogegen viele andere Anbieter mit künstlich manipulierten Kursen arbeiten, was am Ende höhere Gesamtkosten verursacht.
Find accommodation in Thailand
Booking.com
transports thailande
Transport in Thailand
Schreiben Sie Ihre Abflugstadt, Zielstadt und Datum.
Powered by 12Go Asia system
In Thailand reisen
arrow_circle_right Ein Hotel suchen
arrow_circle_right Gästehaus


arrow_circle_right Zug reisen
arrow_circle_right Bus/Van reisen
arrow_circle_right Hausflügler
arrow_circle_right Boote reisen
arrow_circle_right Transporte in Bangkok

arrow_circle_right Visum Thailand
arrow_circle_right Gesundheit / Impfstoffe

arrow_circle_right Reise nach Thailand nach Maß
Ein Tipp für den Guide?
Wenn Ihnen die Website Thailandee.com dabei geholfen hat, eine tolle Reise nach Thailand zu organisieren, hinterlassen Sie mir bitte ein kleines Trinkgeld (in virtuellen Kaffees), indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken. Vielen Dank